
Eine Magento-Agentur bietet Ansprechpartner für Beratung, Konzeption, Analyse, und Entwicklung unter einem Dach
Onlineshops sind so vielseitig wie kaum eine andere Webseite! Die Magento-Agentur code4business realisiert leistungsfähige Webshops mit der weit verbreiteten Open Source-Software Magento. Diese begegnet eCommerce-Anforderungen auf allen Ebenen. Sie hat den größten Marktanteil unter allen eCommerce-Lösungen und ist um unzählige Funktionen erweiterbar. Während man viele Erweiterungen bereits kostenlos herunterladen kann, stehen professionelle Shopbetreiber meist vor Problemen, die weit über die Basisfunktionalitäten hinausgehen.
In diesem Fall ist eine Magento-Agentur, wie code4business der erste Ansprechpartner, um den Onlineshop anzupassen und zu optimieren. Wir kennen die Fallstricke der Magento-Entwicklung und besitzen umfangreiche Programmiererfahrung. Als Magento-Agentur erwirtschaften wir etwa 90% unseres Umsatzes mit Magento-Entwicklung. Unser Haus beherbergt 5 Magento Certified Developers , welche auf Magento-Entwicklung spezialisiert sind. Damit besitzt code4business die höchste Magento Certified Developers Dichte in ganz NRW. Ein verlässliches Projektmanagement, bei dem Sie jederzeit auf die laufende Magento-Entwicklung Einfluss nehmen können, zeichnet uns aus. Dafür sind wir unter der Woche täglich für Sie zu erreichen und setzen Ihre Wünsche so schnell es geht um. Wir sind eine technisch geprägte Magento-Agentur, die großen Wert auf transparente, saubere Magento-Entwicklung legt, ohne dabei das Ziel – Ihren Shop – aus den Augen zu verlieren. Die Nähe zu unseren Kunden lässt sich auch in der Durchführung unserer Magento-Entwicklung beobachten.
Magento-Standards für eine Magento-Agentur
Aufgrund unserer Magento-Spezialisierung ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns an die Magento-Entwicklungsvorgaben halten. Dies garantiert einen sauberen Quellcode und führt bei der Einarbeitung zu einer großen Zeitersparnis, gegenüber unübersichtlichem Code. Die Magento-Entwicklungsvorgaben geben vor,
- Das Model-View-Controller Entwicklungsmuster anzuwenden,
- Magento Kern-Dateien nicht zu überschreiben,
- Die Magento- und Zend Basisfunktionalität zu verwenden,
- Übersichtlichen, selbsterklärenden Code zu schreiben,
- Minimal notwendigen Quellcode zu erzeugen.
Diese Grundsätze der Magento-Entwicklung sorgen, ebenso wie die intensive Kommentierung des Quellcodes, für qualitativ hochwertige, erweiterbare und stabile Module. Ein striktes Befolgen der Vorgaben führt zu einem übersichtlichen Quellcode, in den sich auch Projektfremde schnell einlesen können. Dies kann man gut in unserem Free-Product Modul nachvollziehen. Durch diese Art der Magento-Entwicklung wird die uneingeschränkte Update-Fähigkeit des laufenden Magento-Systems gewahrt. Die konsequente Nutzung von Magento-Standards garantiert die Kompatibilität verschiedener Magento-Versionen und Module.
Magento-Entwicklung bei code4business
code4business biete agile Softwareentwicklung für einen wachsenden Onlineshop. Wir arbeiten grundsätzlich eng mit unseren Kunden zusammen und sprechen jegliche Änderungen ab. Das heißt, dass Sie stets über den aktuellen Entwicklungsstand informiert sind und den Magento-Entwicklungsprozess steuern können. Unsere Arbeitsweise gründet sich auf modernen Entwicklungsprinzipien, die in der Softwareentwicklung Anwendung finden.
Agile Softwareentwicklung in unserer Magento-Agentur
Grundlage unserer Magento-Entwicklung ist agile Softwareentwicklung, die Folgendes beinhaltet:
- Tägliches Dokumentieren und veröffentlichen der Fortschritte und Problemstellungen eines Projekts Sie erhalten täglich den aktuellen Entwicklungsstand.
- Regelmäßige Überprüfung aller Produkteigenschaften Der Onlineshop wird täglich auf seine Funktionen hin geprüft (Magento-Monitoring)
- Regelmäßige Auslieferung des funktionierenden Onlineshops Nach kleinen Entwicklungsschritten wird immer wieder ein funktionierender Magento-Shop (Beispiele aus Referenzen) ausgeliefert, so dass es zu keinen Stillständen kommt.
Diese kurzzyklische Arbeitsweise bietet Ihnen die Möglichkeit, sofort Feedback zu der Magento-Entwicklung zu geben und kurzfristige Änderungswünsche einfließen zu lassen. Dadurch wird die Fehlerrate verringert, da große Aufgaben in kleine Teilaufgaben aufgeteilt werden können. Am Ende erhalten Sie einen Onlineshop, genau nach Ihren aktuellen Wünschen.
Magento-Entwicklungsmethoden
Um fehlerfreie Magento-Software bieten zu können, nutzen wir anerkannte Methoden aus der Softwareentwicklung. Dies ermöglicht eine gute Kommunikation im Team und eine effiziente Aufgabenverteilung.Charakteristisch für die Magento-Entwicklung bei code4business sind:
- Automatische Tests – Onlineshops werden auf ihre Funktionen hin geprüft Magento-Monitoring erfolgt primär mit Selenium. Zudem führen wir Unit-Tests mit PHPUnit und dem PHP Unit Testing Plugin von EComDev durch.
- Continuous Integration – stetige Überprüfung der Magento-Entwicklung Wird eine Änderung im Quellcode vorgenommen, so wird sofort die Test-Instanz mit Hudson aktualisiert und automatische Tests mittels Hudson, Selenium und Xvfb durchgeführt. Findet sich dort ein Fehler, so kann dieser sofort behoben werden.
- GIT – Versionsmanagement Es gibt einen zentralen Ort mit der vollständigen, aktuellen Magento-Entwicklung, den alle Beteiligten einsehen können.
- Review & Refactoring – Magento-Code wird von mindestens einer zweiten Person gegengelesen Fehler in der Magento-Entwicklung können so sofort ausgebessert und neue Ideen eingebracht werden.
- Kurze Iterationen – Alle zwei Wochen Ergebnisse Ein aktualisierter Onlineshop wird zweimal im Monat zur Verfügung gestellt. Dieser kann in dem aktuellen Funktionsumfang sofort genutzt und getestet werden. Gefällt ein Aspekt nicht, so wird dieser sofort erkannt und kann verändert werden.
- Verbindlichkeit in unseren Entwicklungsprozessen Auf unsere Zeitplanung können Sie sich verlassen.
Präsenz – Die Magento-Agentur code4business am Puls der Zeit
Zusätzlich zu unserem Tagesgeschäft zeigen wir Präsenz auf verschiedenen Kanälen. Die Magento-Agentur code4business führt einem Blog, in dem Sie sich jederzeit über die aktuellen Entwicklungen im Magento-eCommerce informieren können. Dort finden Sie auch Webinare, wie zum Beispiel zum Testen mit Selenium (LINK). Live können Sie uns auf der Meet Magento (LINK), auf Seminaren und Stammtischen treffen. Nichtsdestotrotz erreichen Sie uns ganz einfach per Telefon, Mail oder Kontaktformular.