IStatistikn Gesellschafterversammlungen werden hohe Anforderungen an die Durchführung von Abstimmungen gestellt. Hier gibt es unter­schiedliche Stimm­rechte, geheime Wahlvorgänge, und vielfältige Abstimmungs­modi zu berücksichtigen. Dabei muss die Abstimmung jederzeit zuverlässig und fehlerfrei verlaufen und schnell ausgewertet werden können.

Bei großen Versammlungen mit vielen Gesellschaftern stößt die manuelle Durchführung und Auswertung von Abstimmungen schnell an ihre Grenzen.

PartnerVote bietet hier höchstmögliche Sicherheit und Effizienz.

Leistungen

code4business begleitet die Vorbereitung und Durchführung von Gesell­schafterversammlungen und Abstimmungen. Von der Anpassung an gesellschaftsrechtliche Besonderheiten, über die Bereitstellung von Hard- und Software, mit oder ohne Personal, bis hin zur kompletten Abwicklung der Veranstaltung, bieten wir Ihnen eine individuelle Lösung.

Durchführung von Hauptversammlungen

Die Daten der Beteiligungsverwaltung werden zur Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen genutzt. code4business kann zwei Aufgaben durch geeignete Informationstechnologie unterstützen: Akkredi­tierung und Wahlvorgänge.

Die Software partnerVOTE ermöglicht den Druck von individualisierten Stimmkarten vor Ort. Abstimmungen werden zeitnah und sicher mit Barcodescannern erfasst und ausgewertet – das exakte Ergebnis der Wahl liegt binnen weniger Minuten in beliebigen Formaten vor.

Vorbereitung

Die Vorbereitung beginnt mit dem Akkreditieren und Aushändigen personalisierter Stimmzettel an die Gesellschafter, in denen in anonymisierter Form die Berechtigung zur Abstimmung und die gesellschaftsrechtlichen Ver­mö­gensanteile (Stimmrechte) für beliebig viele Abstimmungen als Barcode hinterlegt sind.

Abstimmung

Alle gängigen Abstimmungsformen können durchgeführt werden: Ja/Nein-Wahl, Kandidaten- bzw. Alternativenwahl oder Varianten davon, z.B. die beliebige Aufteilung von Stimmen auf mehrere Alter­nativen oder das Hinzufügen von Kandidaten.

Auswertung

Nach der notariell begleiteten Abstimmung stehen die Ergebnisse sofort zur Verfügung: Gedruckt, als Präsen­tation oder in Dateiform können die Gesellschafter mit Tabellen oder Grafiken informiert werden.

 

Ablauf mit partnerVOTE

  • Herstellung und Versand der Einladungen an die Gesellschafter
  • Akkreditierung der Gesellschafter
  • Druck persönlicher Stimmzettel
  • Abstimmung und Auslesen der Stimmzettel
  • Auswertung und Ergebnisdarstellung

 

Informationen zum Download

PartnerVotePartnervote_webpdf.pdf