Magento-Modulentwicklung bei code4business

Magento-Module erweitern die Grundfunktionen von Magento um ein Vielfaches. Beispielweise führen wir Modulentwicklungen durch, die Ihr Warenwirtschafts- oder ERP-System mit Magento verknüpfen. Werden neue Waren in Ihrem ERP-System erfasst, so sind diese auch direkt in Magento verfügbar; jede neue Bestellung aus Ihrem Online-Shop landet automatisch in Ihrem ERP-System. Es folgen einige Beispiele der von uns entwickelten Magento-Module:

  • Magento-Module zum Datenaustausch mit Warenwirtschaftssystemen mit XML- und CSV-Dateien
  • Magento-Modulentwicklung für einen individuellen Checkout mit vertikaler Ansicht und einer individuellen Aufteilung der Felder
  • Entwicklung von Versand-Modulen mit komplexen Versandkostenberechnungen
  • Entwicklung individueller Checkout-Module
  • Modul zur Integration der Solr-Suche auf Basis der Magento-Enterprise-Suche
  • Modulentwicklung für generierte und erweiterte Warenkorbregeln auf der Basis von Magento-Enterprise; mit dem Modul kann z.B. ein Geschenk in den Warenkorb gelegt werden
  • Modul zur IP-abhängigen Zugriffsteuerung; Preise oder Login-Funktionen werden länderabhängig aktiviert oder deaktiviert
  • Entwicklung eines Magento-Moduls zum Signieren von Download-PDFs
  • Magento-Modul zum Linken von Kategorien; Teile des Kategoriebaums können also mehrfach und in verschiedenen Stores erscheinen
  • Magento-Modulentwicklung zum Hinzufügen zugehöriger Produkte zu einer Vielzahl von Produkten mit wenigen Klicks

Bei der Magento-Modulentwicklung halten wir uns grundsätzlich an die Magento-Entwicklungsvorgaben. Wir nutzen das Model-View-Controller-Prinzip, überschreiben keine Magento-Kern-Dateien und nutzen die Magento- und Zend-Basisfunktionalität, wann immer möglich. Wie wir arbeiten, können Sie hier nachlesen. SQL werden Sie beispielsweise bei unserer Magento-Modulentwicklung ausschließlich in den dafür vorgesehenen Install-Skripten finden. Wir entwickeln für eine gewünschte Funktionalität möglichst wenig Quellcode, um die Übersichtlichkeit zu steigern, die Komplexität zu reduzieren und Fehler zu vermeiden. Dieses Prinzip lässt sich im kostenlosen Magento-Modul Free-Product gut nachvollziehen.

Haben Sie Fragen zur Magento-Entwicklung, benötigen Sie Unterstützung in Ihrem Magento Projekt oder wünschen Sie ein Angebot für eine Magento-Entwicklung? Rufen Sie uns unter 0241/53100520 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info(at)code4business.de. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.