Verwaltung von Stamm- und Beteiligungsdaten

Die Verwaltung zahlreicher Gesellschafter und ihrer Beteiligungen ist eine komplexe, und dabei sehr sensible Aufgabe. Bei Familien­­gesell­schaften müssen bei der Ausführung von Transaktionen und Ab­stim­mungen immer auch die Verwandtschafts­ver­hält­nisse berück­sichtigt werden.

Neben vielfältigen Kontaktdaten müssen Angaben für steuerliche Zwecke, sowie Informationen zu Beteiligungen und deren Transaktionen, sicher hinterlegt werden. Unterschiedlichste Daten müssen sicher gehandhabt werden – Herausforderungen, denen heute keine marktübliche Kontaktverwaltung gewachsen ist.

Das Gesellschafter-Informations-System (GIS) macht die Pflege dieser Daten einfach und effizient. Zudem können verschiedene Auswertungen und Berichte erzeugt werden, z.B. Beteiligungsverhältnisse zu beliebigen Zeitpunkten.

Aufgabe

Unterschiedliche Transaktionen von Be­teili­gun­gen sind personen­ge­bun­den zu erfassen und nach­voll­ziehbar darzu­stellen: nicht nur Über­tra­gungen von Anteilen, sondern auch die Ein­räumung von Unter­be­teiligungen, Treuhänderschaften und Nieß­brauch.

Hier setzt das Gesellschafter-Informations-System (GIS) der code4business Software GmbH an. In einem einzigen System werden alle rele­vanten Informa­tionen über Anteilseigner und ihre Be­tei­li­gun­gen gebündelt und dadurch effizient und sicher verwaltet. Der Aufwand zur Pflege der Daten sinkt deutlich gegenüber Lösungen, die mehrere hete­ro­gene Anwendungen kombinieren.

Dabei integriert die Software zwei Bereiche:

1. Verwaltung von Anteilseignern und deren Genealogie

  • greift innerhalb eines Systems auf die Stammdaten zu
  • ermöglicht umfangreiches und individuelles Reporting
  • stellt Daten für die weitere Verarbeitung bereit

2. Verwaltung von Beteiligungen

  • dokumentiert Beteiligungen und deren Veränderungen
  • stellt historische Zustände dar
  • bildet Nießbräuche, Unterbeteiligungen und Treuhänder­schaften ab
  • stellt steuer- und gesellschaftsrechtliche Anteile sowohl vermögens- als auch entnahmewirksam korrekt dar

Die integrierte Datenbasis des GIS bietet zahlreiche Möglichkeiten, um schnell und einfach verschiedene Auswertungen zu erstellen – von der stichtagsbezogenen Gesellschafterliste, über den Stammbaum, bis hin zur Transaktionshistorie.

Intuitive Benutzeroberfläche

Die intuitive Benutzeroberfläche minimiert den Aufwand von Schulungen für Ihre Mitarbeiter. Sie können in kürzester Zeit effizient arbeiten.

Informationen zum Download

GIS_webpdf.pdf